Die Horizontalabdichtung schützt Gebäude vor Feuchtigkeit, die aus dem Erdreich aufsteigt, insbesondere in Bereichen wie Kellern und Fundamenten. Sie verhindert das Eindringen von Wasser durch den Einsatz spezieller Abdichtungsmaterialien und schützt so die Bausubstanz vor Schäden durch Feuchtigkeit.
Varianten:
Eine Vertikalabdichtung ist eine senkrechte Abdichtung von Bauwerken, z. B. Kellerwänden, gegen eindringendes Wasser. Sie schützt vor Feuchtigkeit, bewahrt die Bausubstanz und verbessert die Energieeffizienz.
Dabei arbeiten wir mit Bitumendickbeschichtungen, bitumenfreie Dickbeschichtung und / oder Kunststoff-Dichtungsbahnen.
Der Echte Hausschwamm ist ein gefährlicher zerstörender Pilz, der Bausubstanz angreift und durch Feuchtigkeit begünstigt wird. Er kann schwere Schäden verursachen, wenn er nicht rechtzeitig bekämpft wird.
Wir bieten ein mechanisch-chemisches Verfahren zur effektiven Schwammbekämpfung an. Dabei entfernen wir befallene Materialien nach Norm, reinigen die Flächen gründlich und behandeln sie mit speziellen Fungiziden, um Pilzsporen dauerhaft abzutöten. Ergänzend sorgen wir für die Sanierung und Vorbeugung, indem wir die Feuchtigkeitsursachen beseitigen und geschützte Materialien einsetzen.
Feuchtes oder salzbelastetes Mauerwerk kann langfristig zu Bauschäden führen. Unsere professionelle Mauerwerkssanierung sorgt für eine nachhaltige Trockenlegung und Verbesserung des Raumklimas.
Sanierputz: Wir tragen speziellen Sanierputz auf, der Feuchtigkeit aus dem Mauerwerk diffundieren lässt und gleichzeitig Salze bindet. So bleibt die Oberfläche trocken und schadensfrei.
Klimaplatten: Zur zusätzlichen Wärmedämmung verwenden wir kapillaraktive Klimaplatten. Sie verhindern Kondensation, reduzieren Schimmelgefahr und verbessern die Energiebilanz.
Holz ist ein wertvoller Baustoff, der jedoch anfällig für Schädlinge wie Pilze und Insekten ist. Unser chemischer Holzschutz bietet eine gezielte Lösung für den Schutz und die Erhaltung von Holz.
Bekämpfender Holzschutz: Befallenes Holz wird mit hochwirksamen Fungiziden und Insektiziden behandelt, um Holz zerstörende Insekten abtöten und die Substanz stabilisieren.
Vorbeugender Holzschutz: Wir tragen spezielle Schutzmittel auf, die das Holz gegen künftigen Schädlingsbefall widerstandsfähig machen.
Feuchtigkeit im Bauwerk kann zu Schimmelbildung, Materialschäden und Energieverlust führen. Unsere professionelle Bautrocknung sorgt für eine schnelle und effektive Entfeuchtung Ihrer Immobilie.
Bautrocknung: Mit leistungsstarken Trocknungsgeräten entziehen wir dem Mauerwerk, Estrich und anderen Bauteilen die Feuchtigkeit. Dies ist ideal nach Wasserschäden oder während der Bauphase.
Hohlraumtrocknung: Für verdeckte Bereiche wie Zwischenwände, Dämmschichten oder Hohlräume setzen wir geeignete Verfahren ein, um Feuchtigkeit vollständig zu entfernen.
Holz- & Bautenschutz Heiko Kirschner
Telefon: 03594 702063
E-Mail: holzschutz-kirschner@web.de
Adresse:
Neustädter Str. 5
01877 Schmölln-Putzkau
Deutschland
© 2025 Heiko Kirschner. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.